geschrieben von Marcus am 22.02.15
Zum ersten Aufgalopp des Jahres erwarteten wir heute zu Hause GW Barkenberg. Ein Schiri hat sich an der Platzanlage nicht sehen lassen. Nach langem hin und her übernahm Marcus den Part des Spielleiters.
Die erste Aktion der Gäste war direkt brandgefährlich. Nach einem Zweikampf im Straftraum blieb der Barkenberger Spieler am Ball. Ein Abwehrspieler konnte ihn danach nur noch gut hörbar zu Fall bringen. Es gab Elfmeter. Die Möglichkeit ließen sie sich nicht nehmen; 0-1. Auch beim zweiten Gegentor sahen wir nicht gut aus. Nach einer Ecke bekamen wir den Ball nicht weg. So durfte ein Stürmer aus rund 10 m Maß nehmen. Der Ball schlug unter der Latte zum 0-2 ein. Auch wir hatten mehrere Möglichkeiten. Die aussichtsreichste vergab Caki. Er durfte nach einem unbedrängten Anspiel des Gegners plötzlich frei aufs Tor zulaufen. Caki setzte den Ball aber knapp neben den rechten Pfosten. Ein insgesamt unnötiger Pausenrückstand.
Nach dem Wechsel keimte Hoffnung, als Früsi den Ball direkt nach dem Wiederanpfiff im Barkenberger Gehäuse zum 1-2 unterbrachte. Quasi im direkten Gegenzug schlug ein Barkenberger eine scharfe Flanke in unseren 16´er. Dennis war als Letzter dran und fälschte unglücklich ins eigene Netz ab; 1-3. Das 1-4 war dann die endgültige Entscheidung. Danach fiel eigentlich das Tor des Monats, als Schwanna nach dem Gegentor den Ball vom Mittelpunkt aus direkt ins Barkenberger Tor drosch. Der Haken war nur, dass der Ball noch nicht freigegeben war und kein anderer Mitspieler das Spielgerät berührt hatte. Dieser Treffer zählte also nicht. Stattdessen gelang Barkenberg das 1-5. Ergebniskosmetik lieferten die Schlümpfe. Nach einem feinen Pass von Patrick machte sich erneut Früsi auf die Reise und schloss sehenswert zum 2-5 ab. Das letzte Tor des Tages gelang den Gästen, wo der Stürmer nach einer Ecke freistehend einköpfte. Unmittelbar danach war Schluss für heute.
|