geschrieben von Marcus am 20.03.2016
Die Schlümpfe gingen heute direkt mit dem Anpfiff sehr konzentriert zur Sache. Im Duell mit GW Barkenberg wollten wir unsere Bilanz heute merklich aufpolieren. Wir hatten schließlich noch was gutzumachen.
So haben beide Mannschaften zu Beginn nicht viel zugelassen und in den jeweiligen Abwehrreihen war dann immer Schluss. Unsere Verteidiger haben die Angreifer der Gäste immer schön abgekocht. Wir taten insgesamt mehr für das Spiel und mit dem ersten gefährlichen Angriff gingen wir promt in Führung. Dennis besorgte mit dem Abschluss das verdiente 1-0. Unser Spiel war ganz gefällig anzusehen. Wie schon in den beiden vorherigen Spielen funktionierte die gesamte Mannschaft auch heute wieder sehr gut.
Ein langer Abstoß des Gästetorhüters ließ uns aber einmal alt aussehen. Die Pille tupfte auf der Asche auf und sprang so auch über Simon hinweg. Der schnelle Barkenberger Stürmer nahm das Geschenk dankend an. Volleyannahme und ab damit über unseren Torhüter ins lange Eck zum 1-1. Gut gemacht – muss man anerkennen. Einmal wurde es danach für uns noch brenzlig, als ein Stürmer freistehend scharf auf unser Tor ballerte. Unser Keeper konnte diese Chance aber entschärfen. Das sollte die letzte nennenswerte Torchance der Barkenberger in diesem Spiel sein. Doch Barkenberg machte später noch unrühmlich auf sich aufmerksam. Mit dem Unentschieden beendete der souveräne Schiri die erste Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit spielten wir mit der nötigen Ruhe weiter und erarbeiteten uns fleißig Möglichkeiten. Nach rund einer Stunde traf Dennis erneut – und das auch noch wunderschön. Dabei rutschte ihm der Ball beim Schuss scheinbar über den Schlappen. Eine irre krumme Flugbahn und Einschlag im Torwinkel zum umjubelten 2-1. Der neue Spielstand ging völlig in Ordnung.
Die Gäste bekamen nix mehr auf die Reihe und begannen später damit, sich völlig ohne Not selbstständig zu reduzieren. Nach einem wiederholten Foulspiel gab´s den ersten Platzverweis. Der Schiri wollte wohl gelbrot zeigen und hatte beide Karten schon in der Hand. Der Spieler muss dazu aber unfeines von sich gegeben haben, denn der Pfeifenmann entschied sich plötzlich für glatt rot. Wenige Minuten später musste ein zweiter Barkenberger vorzeitig vom Feld. Nach einer Schiedsrichterbeleidigung sah dieser Spieler ebenfalls den roten Karton und wird wohl mehrere Wochen zuschauen dürfen. Nun waren immer mehr höhnische Zwischenrufe der Wulfener Begleitung vom Spielfeldrand in Richtung des Schiri´s zu hören. Nicht nachvollziehbar, denn der gute Schiri lag mit seinen Entscheidungen eigentlich immer richtig.
Wir haben uns von der Hektik nicht anstecken lassen und mit den verbliebenen 9 Gästen auf dem Platz spielten wir dann Katz und Maus. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen und wir ließen clever die Gegner laufen. Folgerichtig erspielten wir uns sehr gute Möglichkeiten, die aber zunächst keinen weiteren zählbaren Erfolg brachten und ungenutzt blieben. In der Folgezeit gelang Alex aber ein Doppelpack zum 4-1 binnen weniger Minuten und entschied das Match damit endgültig zu unseren Gunsten. Die Nummer war durch und der Sieger stand fest. Die Punkte blieben heute auf jeden Fall in Holsterhausen. Den Schlusspunkt setzte Jan. Einen Freistoß kurz vor dem Ende zirkelte er maßgenau direkt ins Barkenberger Gehäuse und schraubte das Ergebnis zum 5-1 Endstand nach oben.
Ein kurzes Schamützel lieferte sich ein Barkenberger Spieler mit unserem Böhme. Nach einem Zweikampf an der eigenen Grundlinie griff der Wulfener unserem Verteidiger noch kurz an den Hals. Es wurde kurz geschubst. Hier beruhigten sich die Gemüter aber schnell wieder.
So haben wir in diesem Jahr zum ersten mal die volle Punktzahl eingefahren und Barkenberg mit einer empfindlichen Klatsche nach Hause geschickt.
|